Chronik

Chronik

1888

Die Geschichte der beiden Musikvereine Scharnstein und Viechtwang, damals waren sie noch in einer Kapelle vereint, beginnt im Jahre 1888. Zum 40. Regierungsjubiläum Kaiser Franz Josephs im Dezember 1888 trat die neue “Türkische Musikkapelle“ das erste Mal an die Öffentlichkeit. Türkische Musikkapellen nannte man die ursprünglichen Harmoniemusiken, seit sie die Schlaginstrumente der Janitscharen (Große Trommel und Becken) in ihren Reihen mit sich führten.

1890 - Die Orts- und Veteranenmusik

Im Jahre 1890 hat sich die Kapelle mit den Veteranen vereint und nannte sich nun Orts- und Veteranenmusik Viechtwang. Mangels einer eigenen Uniform wurde die Musikkapelle auch mit der Veteranenuniform ausgestattet. Ein Gruppenbild aus dem Jahre 1894 zeigt den Veteranenverein mit der Musikkapelle (mit Gründer Raimund Berndl).

Raimund Berndl

Gründer der ersten Musikkapelle
war der damalige Schulleiter der Volksschule Viechtwang, Raimund Berndl. Dieser wurde 1881 von der Volksschule Gschwandt, wo er fünf Jahre Schulleiter und auch Kapellmeister der dortigen Musikkapelle war, nach Viechtwang versetzt.
Raimund Berndl wurde in Böhmen, in der Nähe von Krummau, am 15.06.1839 geboren. In den Jahren 1881 bis 1904 war er Schulleiter der Volksschule Viechtwang. Auf Grund seines Wirkens in der Gemeinde Viechtwang als Jugend- und Volkserzieher und anderer Aktivitäten, wie z.B. die Gründung der Musikkapelle, wurde er zum Ehrenbürger der Gemeinde Viechtwang ernannt. Raimund Berndl verstarb 1912 und wurde in Viechtwang begraben.

1904 - Die Feuerwehrmusik

Zwecks „Uniformierung“ lies sich die Musikkapelle, die bis dahin in ziviler Klei-dung ausrücken mußte, in die Feuerwehr Scharnstein eingliedern und verpflichtete sich hiermit, die Feuerwehr bei ihren Paradeausrückungen, wie zu Florianifeiern, zu Feuerwehrfesten und Begräbnissen zu begleiten.

1910 - Trennung der Feuerwehrmusikkapelle und Gründung der Ortsmusik Viechtwang

Der 1907 in die sogenannte kombinierte Musikkapelle Viechtwang–Scharnstein (Feuerwehrkapelle) eingetretene Karl Jenner und weitere 5 Musiker, verlassen in diesem Jahr die Feuerwehrkapelle und gründen am 15. Februar 1910 den Musikverein Viechtwang. Von nun an gab es in der Gemeinde Viechtwang zwei Musikkapellen. Die „Feuerwehr-Musikkapelle Scharnstein“ und den „Musikverein Viechtwang“.

Your Title Goes Here

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Your Title Goes Here

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.